Aufruf für Vermittlungs- und Publikumsaktionen – Freie Szene Tage der darstellenden Künste Berlin 2024

Open Call & Deadline
25. Juni 2024 | 00:00 -

Aufruf für Vermittlungs- und Publikumsaktionen – Freie Szene Tage der darstellenden Künste Berlin 2024

Das Performing Arts Programm Berlin koordiniert in diesem Jahr erstmals die „Freie Szene Tage Berlin“. Mit diesem neuen Format möchten wir zu Beginn der Saison 2024/25 und danach jährlich die Vielfalt der freien darstellenden Künste gezielt an eine breite Öffentlichkeit vermitteln. Im Kern handelt es sich um eine gemeinsame, szeneweite Kampagne für das Kulturangebot der freien darstellenden Künste im Zeitraum 5. bis 15. September 2024, mit der in erster Linie das Berliner Publikum angesprochen werden soll.

Dafür starten wir einen Aufruf für Vermittlungs- und Publikumsaktionen, der sich primär an die Betreiber*innen von Spiel- und Produktionsorten der freien darstellenden Künste in Berlin richtet (Vorschläge weiterer Akteur*innen sind aber ebenfalls willkommen): Wir suchen Vorschläge für Angebote und Aktionen, die im genannten Zeitraum neben und mit dem regulären Bühnenprogramm stattfinden, wie beispielsweise offene Proben, Tage der offenen Tür, Spielstätten-Führungen oder Festivals. Dabei möchten wir auch einen Fokus auf barrierearme Angebote für das Publikum legen und suchen daher auch Angebote wie z. B. Audiodeskriptionen, Tastführungen, Relaxed Performances, Übersetzungen oder Kinderbetreuung.

Bei all diesen Angeboten spielt es keine Rolle, ob sie sowieso schon geplant waren oder gezielt für die „Freie Szene Tage“ konzipiert werden – Hauptsache, es entsteht ein möglichst vielfältiges, niedrigschwelliges Rahmenprogramm, das die Berliner Stadtgesellschaft anspricht und das Potential hat, neues Publikum an die Szene heranzuführen.

 

Freie Szene Tage Berlin 2024: Aufruf für Vermittlungs- und Publikumsaktionen


Für die Freie Szene Tage Berlin 2024 suchen wir nach Vermittlungs- und Publikumsaktionen aus der Berliner Szene der freien darstellenden Künste, die…

  • im Zeitraum vom 5. bis 15. September 2024 stattfinden
  • neben und zu dem regulären künstlerischen Programm stattfinden (beispielsweise offene Proben, Tage der offenen Tür, Spielstätten-Führungen, Festivals oder andere Vermittlungs- und Publikumsaktionen)
  • sich dezidiert an ein Berliner Publikum bzw. die Berliner Stadtgesellschaft richten
  • von den Spiel- und Produktionsorten bzw. den Akteur*innen eigenständig durchgeführt werden – eine organisatorische oder finanzielle Unterstützung durch das Performing Arts Programm Berlin ist leider nicht möglich
  • einen möglichst niedrigschwelligen Zugang für neues Publikum ermöglichen
  • die im besten Fall eine nachhaltige Beziehung zum jeweiligen Publikum in Gang setzen
     

An wen richtet sich der Aufruf?

  • Primär an die Betreiber*innen von Spiel- und Produktionsorten der freien darstellenden Künste in Berlin
  • Geeignete Vorschläge weiterer Kulturakteur*innen sind ebenfalls willkommen
     

Warum Freie Szene Tage Berlin?

  • Wir möchten mit einer jährlichen szeneweiten Kampagne die Vielfalt der Berliner freien darstellenden Künste gebündelt an die Berliner Stadtgesellschaft vermitteln und dabei neue Publikumsgruppen für die Freie Szene begeistern.
  • Der Schwerpunkt soll auf niedrigschwelligen Angeboten liegen, die möglichst nachhaltige Beziehungen zum Publikum knüpfen.
     

Was wir bieten:

  • Übergreifende Koordination der Angebote
  • Ankündigung und Bewerbung in einer szeneübergreifenden Kampagne 
  • Inhaltlicher Austausch zwischen den an der Kampagne beteiligten Anbieter*innen
  • Kulturpolitische Sichtbarkeit der Community-Arbeit der Szene der freien darstellenden Künste Berlins
  • Ggf. inhaltliche Beratung
     

Was sollte eingereicht werden?

  • Titel des Angebots / der Veranstaltung
  • Datum und Uhrzeit des Angebot
  • Kurzer Beschreibungstext des Angebots (ca. 700-800 Zeichen inkl. Leerzeichen)
     

Bis wann und wo sollten die Ideen für Vermittlungs- und Publikumsaktionen eingereicht werden?

  • Einsendefrist ist der 25. Juni 2024 an: aufruf [at] pap-berlin.de

Einsendefrist

Einreichungen bis 25. Juni 2024 an: aufruf [at] pap-berlin.de