Startseite

Publikumsformate
12. August 2025 | 00:00 - 00:00
Vom 10. bis 21. September 2025 findet die zweite Ausgabe von „SPIELRAUM – Freie Szene Tage der darstellenden Künste Berlin 2025“ statt. SPIELRAUM wird gemeinsam von den Akteur*innen der Szene gestaltet und vom Performing Arts Programm Berlin koordiniert. Für die Eröffnungsfeier am 10. September 2025 im Globe Berlin suchen wir künstlerische Beiträge aus den freien darstellenden Künsten Berlins!
Pause
28. Juli 2025 | 00:00 - 00:00
Wir verabschieden uns vom 28. Juli bis 24. August 2025 in die Sommerpause!
Danach geht es weiter mit spannenden Formaten aus den freien darstellenden Künsten.
Beratungsstelle
Workshops & Seminare
31. Juli 2025 | 10:00 - 18:00
Sonderformate
Die Summer School beleuchtet das Berufsbild der „Produktionsleitung“ und ihre konkreten Aufgaben im Rahmen einer Produktion. Anhand einer Beispielveranstaltung gehen wir in 9 aufeinander aufbauenden Modulen die verschiedenen Stationen des Produktionsprozesses durch, sprechen über Verantwortung und Abgrenzung und was es praktisch bedeutet, die Schnittstelle zwischen allen zu sein.
International & Überregional
2. August 2025 | 10:00 - 12:00
Netzwerktreffen
Gerne möchten wir auf das "International Panel" auf dem Berlin Circus Festival aufmerksam machen. Auf dem Panel geben ausgewählte Kurator*innen Einblicke in die Kreations- und Distributionsmöglichkeiten ihrer jeweiligen Länder und beantworten im Anschluss Fragen aus dem Publikum.
Der Performing Arts Guide stellt die unterschiedlichen Festivals, Branchenevents und Initiativen der Berliner Freien Szene ausführlich vor und erleichtert die Orientierung durch ein umfangreiches Spielstättenverzeichnis. Neben der Online-Plattform erscheint der Guide jährlich auch als begleitende Publikation.
Das monatliche Programm von Theaterscoutings Berlin eröffnet dem Publikum mit Gesprächen, experimentellen Formaten, Workshops und Spielstätten-Touren neue Perspektiven auf künstlerische Arbeiten und Einrichtungen der Freien Szene.
Die Proberaumplattform Berlin ist der digitale Marktplatz für alle, die Proberäume anbieten oder nutzen möchten. Das umfassende Verzeichnis gibt in Wort und Bild einen dezidierten Überblick über das Raumangebot im gesamten Berliner Stadtgebiet und detailliert Auskunft über die Bedingungen vor Ort – und stiftet darüber hinaus auch offline in Proberäumen neue Verbindungen.
Ob beim Fachtag oder bei einer Kooperationsveranstaltung – in der Arbeit des Performing Arts Programm steht immer die Frage im Vordergrund: Wie und was können wir voneinander lernen und nachhaltig in die eigene Arbeit integrieren?
Der LAFT Berlin – Landesverband der freien darstellen Künste Berlin e.V. ist Träger des Performing Arts Programm Berlin. Darüber hinaus vertritt der LAFT Berlin die Interessen seiner rund 500 Mitglieder, darunter die wesentlichen Spielstätten, Gruppen und Einzelkünstler*innen Berlins, gegenüber Politik und Öffentlichkeit.
Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Ausschreibungen und kulturpolitischen Entwicklungen der Freien Szene in Berlin sind über unsere verschiedenen Newsletter verfügbar. LAFT Berlin, Theaterscoutings Berlin, die Proberaumplattform Berlin und das Performing Arts Festival Berlin bieten regelmäßig Updates zu wichtigen Themen wie Fördermöglichkeiten, Programmen und Veranstaltungen. Hier könnt ihr Euch für unsere Newsletter anmelden!