­Auftaktveranstaltung: ACCESS – Zugänge zur Berliner Kulturförderung erleichtern

Beratungsstelle
Infoveranstaltung
4. Juni 2024 | 14:00 -
online (Link wird bei Anmeldung zugeschickt)

­Auftaktveranstaltung: ACCESS – Zugänge zur Berliner Kulturförderung erleichtern

 

Ihr stoßt als Künstler*innen und Kulturakteur*innen mit Behinderungen oder Taube Akteur*innen beim Zugang zu Förderungen immer wieder auf Barrieren? Ihr sucht Unterstützung bei der Recherche von Förderungen in den darstellenden Künsten und bei der Antragstellung? Ihr habt im Antragsprozess zusätzliche Kosten für Assistenzen und Sachmittel? Für Euer nächstes Projekt seid Ihr auf der Suche nach zugänglichen Weiterbildungs- und Vernetzungsangeboten?

Mit ACCESS – Zugänge zur Berliner Kulturförderung erleichtern haben wir im Performing Arts Programm in Kooperation mit Diversity Arts Culture und in Abstimmung mit der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt ein Angebot entwickelt, um Euch individuell, praxisnah und bedarfsgerecht auf dem Weg zur Antragsstellung beim Berliner Senat zu begleiten.

Ab Juni 2024 könnt Ihr Euch über ein barrierefreies Kontaktformular bei uns melden. Gemeinsam werden dann die Bedarfe ermittelt und Lösungen gesucht. Dabei können auch anfallende Kosten wie DGS-Verdolmetschungen, Assistenzleistungen oder technische Hilfsmittel übernommen werden. Ergänzend stehen Euch die laufenden Beratungsangebote und Workshops von Performing Arts Programm Berlin und Diversity Arts Culture zur Verfügung.

Wenn Ihr mehr über das Angebot erfahren möchtet, seid herzlich eingeladen zu unserer Informationsveranstaltung. Wir freuen uns, Euch das Vorhaben vorstellen sowie Fragen dazu beantworten zu können und bitten um formlose Anmeldungen bis zum 28. Mai 2024 an: access@pap-berlin.de.

In deutscher Lautsprache und Deutscher Gebärdensprache (DGS)

 

Informationen zum Angebot in Leichter Sprache


Berlin gibt Geld
für Kultur und darstellende Kunst.

Wir machen es leichter
das Geld zu bekommen.


Wem wir helfen:

Ihr macht darstellende Kunst und Kultur.

Und ihr habt Behinderungen.
Oder eure Darsteller und Darstellerinnen haben Behinderungen.

Ihr wollt Förderung (Geld)
für euer Projekt.

Aber es gibt Barrieren.


Wobei wir helfen:

  • Herausfinden
    welche Förderungen es gibt.
  • Den Antrag schreiben.
  • Geld bekommen
    für Assistenz (Hilfe).
    Damit ihr den Antrag schreiben könnt.
  • Barriere·freie Weiterbildung finden.
  • Barriere·frei andere Menschen kennen·lernen
    aus Kunst und Kultur.


Wer wir sind:

Unser Angebot heißt ACCESS.
Das ist Englisch und bedeutet: Zugang.

Access haben wir gemacht
im Performing Arts Programm.
Zusammen mit:

Access hilft euch
einen Antrag zu stellen.
Beim Senat (Politik) von Berlin.

Wir geben jedem
genau die passende Hilfe.



Was ihr tun könnt:

Ihr könnt uns sagen
dass ihr Hilfe möchtet.

Das geht ab Juni 2024.

Dazu könnt ihr ein Kontakt·formular benutzen.
Und uns so eine Nachricht schreiben.
Das Formular ist barriere·frei.

Wir schauen dann
was ihr braucht.
Und finden zusammen eine Lösung.

Wir können auch Hilfen bezahlen.
Zum Beispiel:

  • Gebärden·sprache ("Zeichen·sprache")
  • Assistenz (Hilfen)
  • Hilfs·geräte

Ihr könnt immer unsere Beratung nutzen.
Und unsere Workshops (Kurse) besuchen.


Wenn ihr mehr wissen möchtet:

Wir erklären alles.
Bei einer Veranstaltung.

Am 4. Juni 2024.
Von 14 bis 16 Uhr

Die Veranstaltung ist auf Deutsch.
Mit deutscher Gebärdensprache (DGS).

Die Veranstaltung ist online.
Meldet euch an.
Dann bekommt ihr eine E-Mail dazu.

Schreibt uns:
"Ich möchte mich anmelden.
Zu der Info-Veranstaltung"

Schreibt an access@pap-berlin.de

Das geht bis zum 28. Mai 2024.




Gefördert wird „ACCESS – Zugänge zur Berliner Kulturförderung erleichtern“ von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und dem Europäischen Sozialfonds ESF+ als Teil des Projekts „BECOME Zukunftsfähig und resilient in den freien darstellenden Künsten“.

Anmeldungen bis zum 3. Juni 2024 an:
access [at] pap-berlin.de.