Studium & Ausbildung

Studium & Ausbildung

Universitäten & Hochschulen

www.hfs-berlin.de
rektorat [at] hfs-berlin.de

+49 (0)30 755 417 - 111
Zinnowitzer Str. 11
10115 Berlin

Staatlich Anerkannte Hochschule für Schauspiel, Regie, Dramaturgie, Puppenspiel und Tanz.

 

www.udk-berlin.de

Das Lehrangebot der vier Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie des Zentralinstituts für Weiterbildung umfasst in über 40 Studiengängen das ganze Spektrum der Künste und der auf sie bezogenen Wissenschaften. Mit dem Promotions- und Habilitationsrecht gehört die UdK Berlin darüber hinaus zu den wenigen künstlerischen Hochschulen Deutschlands mit Universitätsstatus. Darstellende Studiengänge: Fakultäten Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Bühnenbild, Kostümbild.

 

www.hfm-berlin.de
rektorat [at] hfm-berlin.de

+49 (0)30 / 68 83 05 770
Charlottenstr. 55
10117 Berlin

Die Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin wurde 1950 gegründet und steht unter staatlicher Trägerschaft. Bachelor, Master und Meisterklassen für Instrumente, Gesang, Regie, Komposition, Dirigieren.

 

Physisches Theater

Atelier für physisches Theater – Internationale Schule für Bewegungsschauspiel

www.apt-absurdacomica.de
info [at] apt-absurdacomica.de ()

+49 (0)30 61 58 173
Urbanstr. 116
10967 Berlin

Körper- & Bewegungsarbeit, Tanz- Bühnenakrobatik, Feldenkrais, Bewegungsanalyse, Theaterspielflow, Improvisationstechniken, Mimedynamik, Neutralmaske, Tragischer Raum, Text und Bewegung, Melomime, Storytelling, Material- & Objekttheater, Larven Masken, Expressive Masken, Halbmasken der Commedia dell´arte, Maskenbau, die menschliche Komödie, der komische Körper, Groteske, Buffonen, Komik, Clown, Theateranthropologie, Management, Eigenarbeit, Aufführungspraxis.
Abschluss: Bühnenreife.

 

Bildungsprogramme für künstlerische Bewegung

www.senecaintensiv.de
kontakt [at] senecaintensiv.de

Georg Knorr Str. 4 / Haus 10
12681 Berlin

SENECA INTENSIV ist eine Bildungseinrichtung für Tanz, Zirkus, Physisches Theater, Stimme und Tanz, Creation/Choreographie/Autorship.

Im Bereich PHYSISCHES THEATER bieten wir folgendes Intensivprogramm:

Das BILDUNGSJAHR PHYSISCHES THEATER ist ein Bildungsprogramm an der Schnittstelle von Tanz, Schauspiel und Zirkus; basierend auf der Technik Mime Corporel Dramatique (Etienne Decroux). Der Körper steht im Mittelpunkt. Von der klassischen Pantomime zur modernen Mime, von der Tradition der Commedia dell’ Arte zur Performance. Von der Clownerie bis zur Akrobatik.
Entdecke den öffentlichen Raum, arbeite mit Objekten und Marionetten, spiele mit Masken, der Clownerie, der Komposition, der Improvisation und eröffne dir aus geschichtlichen Hintergründen neue Wege für das Bewegungstheater.

 

Tanz

ballettcentrum [at] gmx.de (www.ballettcentrum-berlin.de
)

+49 (0)30 883 11 75
Kurfürstendamm 207
10719 Berlin

Ballett, Modern Dance, Jazz-Tanz in verschiedensten Stilrichtungen (von Musical-Dance über Modern-, Afro- und Hip-Hop-Jazz), Street Dance, Musical Theater Dance und Stepptanz. 
Die Musicalschule besteht seit beinahe 20 Jahren. Sie wurde vom Berliner Senat als „Ergänzungsschule § 9a PSchg“ anerkannt und ist damit BAFöG-berechtigt.
Wir bieten eine professionelle Ausbildung zur*m Musical-Darsteller*in, die in der Regel 7 Semester dauert.

 

info [at] danceworks-ev.de (www.danceworks.berlin
)

+ 49 (0)30 / 78 89 28 87
Oudenarder Str. 16-20
Ehemalige Osram-Höfe, Eingang A8, 2. Etage
13347 Berlin

Wir bieten eine dreijährige Ausbildung zur*m Profitänzer*in im Zeitgenössischen Tanz, aber auch mit dem Format TAB andere intensive Tanzprogramme mit Zeitgenössischem Tanz, Modern, Jazz, Street Dance, Musical und Pilates an, in denen sich auch begeisterte Hobbytänzer*innen weiterentwickeln können.

 

www.hzt-berlin.de
applications [at] hzt-berlin.de

+ 49 (0)30 31 85 14 01
Uferstr. 23
13357 Berlin

Das hochschulübergreifende Zentrum Tanz bietet eine über sechs Semester angelegte, praxisnahe Ausbildung. Ziel ist die Entwicklung künstlerischer Arbeit im Feld der choreographischen Theorie und Praxis.

 

Bildungsprogramme für künstlerische Bewegung

www.senecaintensiv.de
kontakt [at] senecaintensiv.de

Georg Knorr Str. 4 / Haus 10
12681 Berlin

SENECA INTENSIV ist eine Bildungseinrichtung für Tanz, Zirkus, Physisches Theater, Stimme und Tanz, Creation/Choreographie/Autorship.

Im Bereich TANZ bieten wir folgendes Intensivprogramm:

Das BILDUNGSJAHR TANZ ist für Menschen, die sich intensiv mit dem Thema TANZ praktisch und theoretisch auseinandersetzen wollen. In einer festen Gruppe kannst du dich mit Tanztechnik und Tanzkunst, mit dem Raum, der Musik und anderen künstlerischen Genres im Zusammenwirken mit der Bewegung beschäftigen. Nutzbar als kreativer Raum per se, um sich weiter zu entwickeln, als Studienvorbereitung, als Auszeit, als Weiterbildung, mit intensiver Möglichkeit zur Netzwerkbildung.
Der Schwerpunkt des Jahres liegt im Erleben von Tanz als Kunstform: Die große Abschlussperformance am Ende des Jahres bietet dir die Möglichkeit, dich als Tänzer*in in verschiedenen Arbeiten professioneller Choreograph*innen und als Choreograph*in eines eigenen Bühnenstücks auszuprobieren.

Im Bereich CREATION bieten wir folgendes Aufbauprogramm:

Ein dynamische Intensivprogramm CREATION/CHOREOGRAPHY/AUTORSHIP, ist als Sprungbrett für Künstler*innen ausgelegt, die ihre Position als Autor*innen/Choreograph*innen/Macher*innen ihrer eigenen Arbeiten in der Freien Szene in Berlin und international erweitern möchten. Das Programm stattet die Teilnehmer*innen mit den Werkzeugen, dem Selbstbewusstsein und den Netzwerken aus, um ihre freiberuflichen Projekte in den transdisziplinären und körperorientierten darstellenden Künsten zu entwickeln und zu vermarkten. 
Mit dem Schwerpunkt auf Choreografie, Kreation und Autor*innenschaft befähigt das Programm eigene Performance-Projekte zu initiieren, zu planen und durchzuführen. Von der Konzeption bis zur Realisierung wird ein Einblick in die verschiedenen Ebenen des Kreationsprozesses, sowie in das rahmengebende Projekt- und Produktionsmanagement gegeben. Durch die Kombination von praktischen und theoretischen Workshop-Inputs und Mentoring, bereitet das Programm darauf vor, sich im regionalen, nationalen und internationalen Kontext der Freien Szene zu orientieren und zu vernetzen. 
 

www.tanzfabrik-berlin.de
organisation [at] tanzfabrik-berlin.de

+49 (0)30 200 59 270
Uferstr. 23
13357 Berlin

Weiterbildungen: Integrative Tanzpädagogik, Contact-Improvisation
Moving On Center (MOC) ist auf dem Gebiet der 'somatics' eines der führenden Institute der Welt. Das Ziel ist, verschiedene somatische und kommunikative Ansätze in die darstellende und heilende Kunst zu integrieren, und mit sozialem Wandel zu verbinden. Das Training ist für Menschen gedacht, die in den Bereichen der darstellenden Künste, Bildung, Gesundheit und sozialen Handelns aktiv sind. 
Gegründet 1994 in den USA, bietet MOC diese Ausbildung nun zum dritten Mal in Europa an. Das Modul Evolving Synergies basiert auf dem Somatic Education Module, das im Jahr 2016 wieder in voller Länge und mit überarbeitetem Curriculum in Kooperation mit der Tanzfabrik Berlin und den Uferstudios angeboten wird.

 

www.tanzart-studio-berlin.de
shosha [at] tanzart-studio-berlin.de

Kögelstr. 3
13403 Berlin

Das TanzArt Studio Berlin ist eine Schule für neue Zirkuskünste wie Luftartistik, Kontorsion / Bodenakrobatik, Hula-Hoop Tanz, PoleArt Dance, Orientalischer Bauchtanz, modern Ballett / Contemporary und kreatives Kinderballett. Im Bereich Luftartistik wird eine Ausbildung, LVT zur*m Luftartist*in, angeboten.

 

www.uferstudios.com
mail [at] uferstudios.com

+49 (0)30 / 460 60 887
Uferstr. 8/23
13357 Berlin

Die Uferstudios bieten Choreograf*innen, Tänzer*innen und anderen Künstler*innen den Raum für professionelles Arbeiten in synergetischer Zusammenführung von künstlerischer Produktion, Ausbildung und Information.
Hier begegnen sich temporär ansässige Künstler*innen, Studierende und Dozent*innen des Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz Berlin, Künstler*innen und Mitarbeiter*innen der Tanzfabrik Berlin, des ada-Studios und des Tanzbüro Berlin. Es kann in konzentrierter Klausur oder offenem Miteinander geprobt, geforscht, gearbeitet und studiert werden.

 

Schauspiel

www.schauspielschule-berlin.de
info [at] schauspielschule-berlin.de

+ 49 (0)30 / 427 960 0
Boxhagener Str. 18
10245 Berlin

Im Zentrum steht die methodische Vermittlung schauspielerischen Handwerks, gegründet auf einer ethischen Haltung zu Rolle und Beruf.
Ausgehend von den Theaterkonzepten Stanislawskis und Brechts hat die berliner schule für schauspiel dabei eine eigene poetisch-realistische Methode entwickelt.
Privatschule.

 

www.schauspiel-schule.de
info [at] schauspiel-schule.de

+49 (0)30 / 34 09 77 31
Otto-Suhr-Allee 94
10585 Berlin

Die Schauspielschule Charlottenburg ist eine von der Senatsverwaltung für Bildung des Landes Berlin nach §103 Schulgesetz für das Land Berlin staatlich anerkannte Ergänzungsschule. Das Abschlusszeugnis darf den Zusatz „staatlich anerkannter Schauspieler“ erhalten. Die Studiengebühr beträgt für die gesamte Dauer der Ausbildung monatlich 410,- €; die Förderung nach BAföG sind möglich.

 

www.schauspielfabrik.de
mail [at] schauspielfabrik.de

+49 (0)30 / 69 53 31
Urbanstr. 70a
10967 Berlin

Die Schauspielfabrik Berlin ist eine Begegnungsstätte für angehende und professionelle Schauspieler*innen sowie Schauspiel-Neugierige und Jedermann. Ein Kollektiv von Schauspieler*innenn, Coaches, Regisseure*innen, Tänzer*innen und Sänger*innen aus Theater und Film bieten in verschieden Schauspielkursen, Workshops und Einzelsitzungen ein ganzheitliches Training für Bühne, vor der Kamera und für die eigene Persönlichkeitsentwicklung an.
Privatschule.

 

Fehlt etwas?

Dieser Kompass wird ständig erweitert und aktualisiert. Bei Fragen, Anregungen und Informationen bitten wir um eine Nachricht an beratung [at] pap-berlin.de.