Market on Tour – Open Call Performing Arts Market Berlin 2025
Market on Tour – Open Call Performing Arts Market Berlin 2025
Am 15. Mai 2025 startet die zweite Ausgabe des Performing Arts Market Berlin! In diesem Jahr steht der Austausch von Wissen, Ressourcen und Ideen im Mittelpunkt, um Akteur*innen der Berliner Freien Szene neue überregionale und internationale Netzwerkmöglichkeiten zu eröffnen.
Der Performing Arts Market besucht gemeinsam mit seinen Gästen verschiedene Spielstätten sowie spannende Stationen der Freien Szene Berlins. Ein Programmpunkt ist die Präsentation künstlerischer Arbeiten, für die wir Berliner Künstler*innen und Gruppen einladen, sich zu bewerben!
Der Performing Arts Market wird zeitgleich zum Programm des IETM Plenary Meetings stattfinden, das vom 15. bis 17. Mai internationale Akteur*innen nach Berlin einlädt. In diesem Kontext bieten wir Berliner Künstler*innen und Produzent*innen die Gelegenheit, sich und ihre Arbeiten vor einem überregionalem und internationalem Fachpublikum zu präsentieren, mit Kurator*innen, Veranstalter*innen und Multiplikator*innen in Kontakt zu treten, um ggf. Gastspiele, Residenzen oder Koproduktionen zu vereinbaren und ihr Netzwerk nachhaltig zu erweitern.
Gleichzeitig laden wir alle Akteur*innen der freien darstellenden Künste – von Kurator*innen über Veranstalter*innen bis hin zu Spielstättenbereiber*innen und Produzent*innen – ein, sich auf den OPEN CALL Introducing Berlin's Independent Performing Arts Community beim IETM zu bewerben. Gesucht werden nicht-künstlerische Beiträge, die Einblicke in die Berliner Szene ermöglichen wie: thematic talks, Workshops, Spaziergänge, geführte Touren, Picknicks mit Künstler*innen oder Euren Teams – gerne in Kooperation mit anderen Akteur*innen.
Allen Interessierten, die Fragen zum Open Call „Market on Tour – Performing Arts Market Berlin 2025“ haben, bieten wir vor Ablauf der Bewerbungsfrist eine digitale Sprechstunde an: Sie findet am Mittwoch, den 12. Februar 2025, um 11:00 Uhr statt. Die Anmeldung zur Sprechstunde sowie weitere Fragen bitte per Mail an: kris.bernhardt [at] pap-berlin.de
Bewerbungskriterien – Open Call "Market on Tour"
Was wird gesucht?
-
Präsentation der eigenen künstlerischen Arbeit von Berliner Akteur*innen verschiedener Sparten, die eine Länge von 5-7 Minuten nicht überschreiten sollten. Die Präsentationen können traditionellen Pitch-Formate oder innovative Formate sein.
-
Die Präsentationen sollten mit simpler technischer Ausstattung realisierbar sein. Eine Grundausstattung für Licht, Ton und Projektionen ist vorhanden. Zur eigentlichen Präsentationen sollte die Vorbereitungszeit eine Länge von drei Minuten nicht überschreiten.
-
Sprache: Englisch (falls Sprache zum Einsatz kommt)
Teilnahme-Voraussetzungen / Wer kann sich bewerben?
-
Teilnehmen können Künstler*innen oder Gruppen der freien darstellenden Künste, deren Arbeitsmittelpunkt in Berlin liegt.
-
Die teilnehmenden Künstler*innen/Gruppen müssen zum Zeitpunkt des Performing Arts Market ein Portfolio von mindestens einer aktuell tourfähigen Produktion vorweisen können, die bereits in Berlin gezeigt wurde und die in den letzten zwei Jahren uraufgeführt wurde. Empfohlen werden Produktionen, die einen Gastspielpreis von 10.000€ nicht überschreiten.
-
Die teilnehmenden Künstler*innen/Gruppen müssen in ihrer bisherigen Arbeit mindestens ein Gastspiel außerhalb Berlins vorweisen können.
-
Für eine Teilnahme am Performing Arts Market ist die Einreichung von Videomaterial der tourfähigen Produktion(en), Internetauftritt der Künstler*innen/Gruppe Werbematerial etc. erforderlich, wie unter „Was ist einzureichen?“ aufgeführt. Dieses Material ist bereits bei der Einreichung anzugeben.
-
Produktionen, die im Rahmen eines Studiums entstanden sind, können nicht berücksichtigt werden.
-
Fristgerechte und vollständige Einreichung bis zum 23. Februar 2025 an: messe [at] pap-berlin.de
(Sollte aufgrund von Behinderung, chronischer Erkrankung oder anderem wichtigen Grund der Einsendeschluss nicht eingehalten werden können, reicht eine kurze Interessenbekundung. Eine Bewerbung kann in diesen Fällen nachgereicht werden).
Was ist einzureichen?
-
Daten der einreichenden Künstler*in/Gruppe
-
Name der Künstler*in/ Gruppe
-
Kurzbeschreibung der Künstler*in / Gruppe (max. 600 Zeichen)
-
Kurzbeschreibung der eigenen Arbeit (Schwerpunkte/Ästhetik/etc., max. 600 Zeichen)
-
Kontaktperson mit E-Mail und Telefon
-
Ggf. Link zur Website/Social Media
-
Gastspielpreis der Produktion (Empfehlung: nicht höher als 10.000,- €)
-
Ggf. Liste mit Interesse an internationalen und überregionalen Kooperationen
-
-
Konzept für eine Präsentation auf dem Performing Arts Market Berlin 2025 (maximal 1 Seite DIN A4). Daraus sollte hervorgehen:
-
Genaue Beschreibung der Präsentationsform
-
Zugänglichkeit der Sprache (gibt es eine Übersetzung?)
-
Dauer
-
Technischer Bedarf
-
Ggf. Platzbedarf
-
-
Werbematerial zur eigenen Arbeit
-
Flyer / Plakate in digitaler Form
-
Links zu Videos (bevorzugt kurze Formen wie Trailer / ggf. auch Mitschnitte)
-
Formalia
- Dokumente bitte in einem PDF zusammenfassen
- Sprache: Deutsch oder Englisch
- Bitte keine E-Mails größer als 5 MB senden
Rahmenbedingungen / Was wir bieten:
-
Bewerbung und Teilnahme sind kostenlos.
-
Es wird keine Honorierung angeboten.
-
Für alle ausgewählten Künstler*innen/Gruppen wird es im Vorfeld des Performing Arts Market Berlin einen Vorbereitungs-Workshop geben.
-
Für die Präsentationen wird eine technische Grundausstattung (Licht, Ton, Beamer) zur Verfügung stehen. Außerdem wird es für alle ausgewählten Künstler*innen/Gruppen zusätzlich zur Präsentation Informationstische geben, an denen die eigene Arbeit ausgestellt werden und Gespräche mit potentiellen Partner*innen geführt werden können.
-
Das Performing Arts Programm Berlin gestaltet die Kooperationen mit unterschiedlichen Netzwerken und übernimmt die generelle Koordination der Veranstaltung.
Weitere Hinweise
-
Ziel des Calls ist es, die Vielfalt der Berliner Freien Szene in ihren verschiedenen Bereichen, ihren unterschiedlichen Ästhetiken, von Solo-Performer*innen bis hin zu Gruppen und Kollektiven zu zeigen. Dabei hoffen wir, möglichst viele Bewerbungen berücksichtigen zu können, werden aber erst nach Sichtung der am 23. Februar 2025 eingegangenen Bewerbungen entscheiden können, was im Hinblick auf die zeitliche und räumliche Gestaltung des Performing Arts Market möglich ist. Für alle, die es nicht in die Auswahl schaffen, versuchen wir nach Möglichkeiten weitere Formen des Austauschs anzubieten.
-
Vor Ablauf der Frist bieten wir für alle Interessierten, die Fragen zu der Einreichung haben, eine digitale Sprechstunde am Mittwoch, den 12.02.2025 um 11:00 Uhr an. Anmeldung und weitere Fragen bitte per Mail an: kris.bernhardt [at] pap-berlin.de
-
Die ausgewählten Künstler*innen/Gruppen bekommen bis Mitte März eine Benachrichtigung über die Entscheidung.
Bewerbungsfrist Open Call
23. Februar 2025 an: messe [at] pap-berlin.de
Digitale Sprechstunde
12. Februar 2025, 11:00 Uhr
Anmeldung zur Sprechstunde sowie weitere Fragen bitte per Mail an: kris.bernhardt [at] pap-berlin.de