Was bist Du wert? Preisgestaltung und Honorarverhandlung in der Kulturszene

Sonderveranstaltung
Workshop
6. Mai 2025 | 11:00 -
online

Was bist Du wert? Preisgestaltung und Honorarverhandlung in der Kulturszene

Die Frage nach dem eigenen Wert ist für Künstler*innen und Kulturschaffende essenziell – insbesondere, wenn es um die Honorare und Preise der eigenen künstlerischen Arbeit geht. Doch wie lässt sich ein angemessener Preis festlegen? Und wie gelingt es, diesen selbstbewusst zu vertreten?

Dieser Online-Workshop bietet eine erste Einführung in die Preisgestaltung. 

Neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen werden innere und äußere Faktoren beleuchtet, die unseren Umgang mit Honoraren beeinflussen:

Psychologische Hürden – Welche Denkmuster hindern mich daran, angemessene Preise zu verlangen?
Preisfindung – Wie kalkuliere ich realistische und faire Honorare?
Verhandlungsstrategien – Wie setze ich meine Preise durch, ohne mich unter Wert zu verkaufen?

Mit praxisnahen Ansätzen und konkreten Verhandlungstipps hilft dieser Workshop, mehr Sicherheit im Umgang mit Honoraren zu gewinnen – für eine faire Bezahlung und eine selbstbewusste künstlerische Praxis.

Mit Gero John (Musiker und Co-Gründer mit Sebastian Kautz des Theater-Label Bühne Cipolla).

 

Anmeldung

Wir bitten um Anmeldung bis zum 17. April 2025 an catherine.launay [at] pap-berlin.de.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet via Zoom statt. Der Link wird bei der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Sprache

Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt.

Anmeldung

Wir bitten um Anmeldung bis zum 17. April 2025 an catherine.launay [at] pap-berlin.de.

Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Der Link wird bei der Anmeldebestätigung mitgeteilt.