Seminare und Workshops gestalten II
Seminare und Workshops gestalten II
Zweiteiliger Workshop im Rahmen der Expert*innenqualifizierung
Weitere Informationen zum ersten Modul am 21. Mai findet Ihr hier.
Wie funktioniert Wissensvermittlung wirklich? Wie wähle ich die passenden Workshop-Methoden für mein Angebot aus und kombiniere sie? Wie erreiche ich meine Zielgruppe? Wie gehe ich am besten auf verschiedene Bedürfnisse und Voraussetzungen ein? Der Workshop vermittelt in zwei unabhängig voneinander besuchbaren Modulen verschiedene Methoden für einen gelingenden Aufbau von Seminaren, Workshops und anderen Lehrveranstaltungen und gibt einen praxisnahen Einblick in verschiedene Lerntheorien.
Im zweiten Modul am 4. Juni beschäftigen wir uns mit verschiedenen Lehrmethoden und tauschen uns über bisherige Erfahrungen damit aus. Darüber hinaus gehen wir der Frage nach, wie unterschiedliches Vorwissen der Teilnehmenden die Gestaltung einer Veranstaltung beeinflusst und was in punkto Diversität zu beachten ist. Die Teilnehmenden haben Gelegenheit, sich über eigene Workshop-Formate und bisherige Lehrerfahrungen auszutauschen. Bringt Eure aktuellen Workshop-Angebote und Eure Fragen mit!
Im Anschluss laden wir die Expert*innen der Beratungsstelle zu Austausch und Vernetzung ein.
In deutscher Lautsprache, Q&A in englischer Lautsprache möglich
Anmeldung
Anmeldung bis 29. Mai 2025 an beratung [at] pap-berlin.de.