Marktplatz der Möglichkeiten
Marktplatz der Möglichkeiten
Wie können Proben- und Arbeitsräume, Bühnen- und Kostümbild, Werkzeuge oder auch Ideen in den freien darstellenden Künsten besser zusammen genutzt werden? Welchen Beitrag zu einem ökologisch wie auch sozial nachhaltigeren Produzieren kann die gemeinsame Nutzung von materiellen und immateriellen Ressourcen leisten? Welche Initiativen und Akteur*innen sind bereits in Berlin tätig? Wie können wir uns besser vernetzen?
Bei der gemeinsam mit dem Bundesverband Freie Darstellende Künste sowie dem Netzwerk ‚Performing For Future‘ organisierten Veranstaltung „Marktplatz der Möglichkeiten – Gemeinsam nachhaltig in den freien darstellenden Künsten“ möchten wir am 17. April im Haus der Statistik das Ressourcenteilen in den freien darstellenden Künsten zum Thema machen. Ziel ist eine verstärkte Vernetzung sowie eine Diskussion darüber, wie und mit welchen Mitteln eine gemeinsam genutzte Infrastruktur einen Beitrag zur ökologischen wie sozialen Nachhaltigkeit leisten kann.
Zudem wird es bei der Veranstaltung auch Raum und Zeit geben, Initiativen kennenzulernen und an verschiedenen AGs mit- und weiterzuarbeiten: so u.a. bei der AG ‚Ökologie/Listening to Climate Change‘ der Initiative für ein Kulturfördergesetz, verschiedenen Initiativen und Akteur*innen für Proben- und Arbeitsräume in Berlin sowie auch den im Projekt "Performing Arts – Performing Future“ kooperierenden Landesverbände der freien darstellenden Künste.
Weitere Informationen und Angaben zum Programm folgen.
Barrierefreiheit
Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt. Alle Veranstaltungsorte und Backstage-Bereiche sind über Rampen zugänglich. Der Ort ist durch eine Großbaustelle akustisch geprägt. Wir freuen uns über Hinweise zu Euren und Ihren Barrierefreiheitsbedarfen bis zum 27. März 2023 an Lena Kron vom Bundesverband Freie Darstellende Künste per E-Mail unter post [at] darstellende-kuenste.de oder telefonisch unter +49 30 5156525-40.
Kooperation
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Projekt "Performing Arts - Performing Future" des Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. (BFDK) und wird gefördert im Programm #takeheart - Netzwerk- und Strukturförderung des Fonds Darstellende Künste mit Mitteln aus Neustart Kultur der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien.
Anmeldung bis zum 12. April 2023 an: marktplatz [at] pap-berlin.de