Performing Arts Market Berlin 2025
Performing Arts Market Berlin 2025
In diesem Jaht stehen Wissen, Ressourcen und Ideen im Mittelpunkt, um neue nationale und internationale Vernetzungsmöglichkeiten für die Mitglieder der freien darstellenden Künste Berlins zu schaffen.
Das Programm umfasst 28 inspirierende Pitches von Künstler*innen aus den Bereichen Tanz, Theater, Performance, zeitgenössischer Zirkus, Puppenspiel, Musiktheater und weiteren Sparten. Der Tag beginnt im Dock 11 mit drei Pitching-Sessions und anschließenden Austauschmöglichkeiten. Beim Businesslunch besteht Gelegenheit zum Gespräch mit Expert*innen von „Kreativ-Transfer / Info Plus“, dem „Goethe-Institut“, dem „Nationalen Performance Netz“ (NPN), der „Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt“, „touring artists“ sowie der Organisation „On the Move“. Am Nachmittag finden weitere Pitches parallel im Dock 11 und in den Uferstudios statt. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Zusammenkommen in den Uferstudios mit Besichtigung und Ausklang.
Informationen zu allen teilnehmenden Künstler*innen finden sich hier. Bitte beachtet, dass die Informationen nur auf Englisch verfügbar sind.
Der Performing Arts Market richtet sich insbesondere an (inter)nationale Kurator*innen, Veranstalter*innen und Festivalmacher*innen, die neue Produktionen aus Berlin entdecken, Künstler*innen persönlich kennenlernen und Kooperationen anstoßen möchten. Der Performing Arts Market Berlin findet parallel zum IETM Plenary Meeting (15.–17. Mai 2025) statt, das internationale Künstler*innen und Kulturschaffende in Berlin versammelt – wir freuen uns auf ein bewegtes, internationales Frühlingstreiben in der Stadt!
Treffpunkt & Ausklang
Treffpunkt: 9:45 Uhr im Dock 11, Abschluss: bis 19:00 Uhr in den Uferstudios
Orte: Dock 11, Kastanienallee 79, 10435 Berlin & Uferstudios, Uferstraße 23, 13357 Berlin
Barrierehinweise:
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Veranstaltung findet in Englischer Lautsprache statt.
Dock 11: Theaterhalle, Foyer und Saal 3 sind ebenerdig zugänglich. Eine mobile Rampe überwindet die ca. 10 cm hohe Eingangsstufe.
Uferstudios – Heizhaus: Zugang über eine Rampe mit 5,2 % Steigung sowie eine zusätzliche 6,80 m lange Rampe mit 6 % Neigungswinkel.
Verpflegung: Wir werden ein vegetarisches Mittagessen anbieten. Kaffee, Tee, Wasser und Snacks sind den ganzen Tag über erhältlich.
Anmeldung
Anmeldungen bitte bis 8. Mai 2025 an: messe [at] pap-berlin.de
Die Anmeldeplätze sind limitiert, wir bitten daher um rechtzeitige Anmeldung und freuen uns ausdrücklich über die Teilnahme von Veranstalter*innen, Kurator*innen und Festivalorganisator*innen.
Teilnehmende Künstler*innen 2025
Die Auswahl steht fest! Alle Informationen zu den diesjährigen teilnehmenden Künstler*innen findet sich hier (nur auf Englisch verfügbar).
Kontakt
Bei Fragen meldet Euch gerne bei:
Kris Bernhardt
kris.bernhardt [at] pap-berlin.de
Catherine Launay
catherine.launay [at] pap-berlin.de
Belén Marinato
belen.marinato [at] pap-berlin.de