Publikumsforschung – Auswertung in der Tiefe

Publikumsforschung
Workshop
14. Januar 2026 | 15:00 -
online

Publikumsforschung – Auswertung in der Tiefe

In einer dreiteiligen Workshop-Reihe "Publikumsforschung leicht gemacht" beschäftigen wir uns Schritt für Schritt mit zentralen Fragen aus der Publikumsforschung: Wie gut kennen wir eigentlich unsere Publika – und wie lässt sich dieses Wissen sinnvoll nutzen? Ziel der Reihe ist es, ein praxisnahes Verständnis zu entwickeln, wie wir mehr wertvolles Wissen über Publika der Freien Szene gewinnen können, als auch die Beziehung zum Publikum nachhaltig zu stärken und weiterzuentwickeln.

Im zweiten Workshop geht es um die Fragen: Welche Schlüsse lassen sich aus erhobenen Daten ziehen – und wie können sie für die eigene Arbeit nutzbar gemacht werden? Aufbauend auf unserem Workshop zur Datenerhebung widmen wir uns im zweiten Schritt der konkreten Auswertung. Anhand von Beispielen üben wir, Daten zu strukturieren, zentrale Erkenntnisse herauszufiltern und Ergebnisse anschaulich darzustellen. Wir fragen: Welche Muster und Tendenzen lassen sich erkennen? Wie lassen sich qualitative Rückmeldungen (z. B. aus Gesprächen) mit quantitativen Daten (z. B. aus Befragungen) sinnvoll verbinden? Und wie können die Ergebnisse so aufbereitet werden, dass sie für die Weiterentwicklung von Programmen, Angeboten und Kommunikationsstrategien relevant sind? 

Ziel des Workshops ist es, ein praxisnahes Verständnis dafür zu entwickeln, wie Auswertungen nicht in Zahlenkolonnen steckenbleiben, sondern konkrete Impulse für die tägliche Arbeit mit dem Publikum liefern.

 

Anmeldung 

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung bis zum 12. Januar 2026 unter publikum [at] pap-berlin.de (publikum[at]pap-berlin[dot]de). Wir empfehlen, an allen drei Workshops teilzunehmen. Die einzelnen Workshops können jedoch auch unabhängig voneinander besucht werden. 

Die Workshops finden online auf der Plattform Ecosero statt (https://www.ecosero.de/), ein Download ist nicht erforderlich. Der Zugangslink wird nach Anmeldung ein paar Tage vor der Veranstaltung zugeschickt. 

Sprache

Die Workshops finden in deutscher Lautsprache statt.

Kontakt

Konkrete Fragen zu den einzelnen Schwerpunkten und zur Organisation der Veranstaltungen können gern vorab geschickt werden an Sarah Stührenberg unter: sarah.stuehrenberg [at] pap-berlin.de (sarah[dot]stuehrenberg[at]pap-berlin[dot]de) oder 030 / 20 45 979 14.

Kontakt

Sarah Stührenberg

sarah.stuehrenberg [at] pap-berlin.de (sarah[dot]stuehrenberg[at]pap-berlin[dot]de)
030 / 20 45 979 14

Anmeldefrist

Wir bitten um Anmeldung bis zum 12. Januar 2026 unter publikum [at] pap-berlin.de (publikum[at]pap-berlin[dot]de).

Workshopreihe "Publikumsforschung leicht gemacht"

Der Workshop "Auswertung in der Tiefe" ist der zweite von drei Workshops aus der Reihe "Publikumsforschung leicht gemacht". Eine Übersicht aller Workshops findet sich unter: https://pap-berlin.de/de/unsere-angebote/publikumsformate/audience-insights