Liebe:r Teilnehmer:in,
wir freuen uns sehr über Ihr und Euer Interesse an unseren Angeboten und Formaten zur Information, Beratung und Qualifizierung in den freien darstellenden Künsten.
Alle unsere Angebote sind auch 2020/21 kostenfrei, da sie durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa gefördert werden. Wir sind durch diese Förderung aber auch zur Erfassung der personengebundenen Daten der Teilnehmenden sowie zur Evaluation des Programms verpflichtet. In den „Hinweisen für die Teilnehmenden (Teil B)“ des ESF finden sich Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung durch die Förderinstitutionen.
Alle Angaben sind grundsätzlich freiwillig, allerdings sind die jeweiligen Angebote nur förderfähig, wenn alle als verpflichtend markierten abgefragten Daten und die Zustimmungen vorliegen. Ohne Zustimmung zur Kontaktaufnahme dürfen wir die Teilnehmenden auch richtigerweise nicht kontaktieren. Deshalb ist dieses Formular grundlegende Voraussetzung zur Nutzung unserer Angebote.
Wir bitten darum, die Teilnehmer:innen-Registrierung komplett und vollständig auszufüllen. Wenn dies geschehen ist erfolgt eine Weiterleitung zur „Einwilligungserklärung zur Erfassung personenbezogener Angaben“.
Die Einwilligungserklärung (Teil C) muss zusätzlich ausgedruckt, unterschrieben und per Post an uns geschickt werden:
Performing Arts Programm Berlin – Performing Knowledge (PAP-PK)
Pappelallee 15
10437 Berlin
Wenn alle Unterlagen vollständig bei uns eingegangen sind, können alle Angebote und Formate des Performing Arts Programm Berlin zur Information, Beratung, und Qualifizierung in den freien darstellenden Künsten genutzt werden.
Wir danken für Mitarbeit und Verständnis und freuen uns auf Sie und Euch!
Das Performing Arts Programm Berlin
Persönliche Daten
Hinweis: Der Wohnsitz muss in Berlin liegen
Verpflichtende Angaben
Bei den folgenden Fragen zu Geschlecht, Alter, Arbeitsmarktstatus und Bildungsstand akzeptieren die Förderinstitutionen keine unvollständigen oder fehlenden Angaben. Daher sind diese verpflichtend. Sie beziehen sich grundsätzlich auf den Tag vor der erstmaligen Teilnahme am Projekt. Für jede Frage ist immer nur eine Auswahl möglich.
Freiwillige Angaben
Bei den folgenden Angaben handelt es sich um besonders sensible personenbezogene Daten im Sinne von Art. 9 Datenschutz-Grundverordnung. Daher ist die Beantwortung freiwillig, hilft jedoch für die statistische Auswertung zur Chancengleichheit.
LAFT Berlin
Die folgenden Fragen sind von uns. Die Beantwortung ist ebenfalls freiwillig, die Angaben sind aber interessant für das Performing Arts Programm, um unsere Angebote anzupassen und/oder neu zu entwickeln.