Lange Nacht der Beratungen

5. Juni 2025 - 5. Juni 2025

Lange Nacht der Beratungen

Ihr wollt Euch mal wieder zu einem brennenden Thema beraten lassen, mit Kolleg*innen austauschen und in einem Kurzworkshop gebündeltes Wissen erwerben? Und das am besten alles an einem Abend? Dann seid herzlich eingeladen zu unserer ersten Langen Nacht der Beratungen

Am Nachmittag habt ihr die Möglichkeit, einen von drei Kurzworkshops zu besuchen. Parallel zu den Beratungen laden wir von 18:00 bis 23:00 Uhr zum Meet&Greet an die Bar ein: Bei Getränken und Snacks freuen wir uns, Euch kennenzulernen und wiederzusehen! 

Beratungen in deutscher, englischer, französischer, spanischer, portugiesischer und koreanischer Lautsprache; die How To’s finden in deutscher oder englischer Lautsprache statt.
 

Beratungsstelle
How To…
5. Juni 2025 - 15:00 - 18:00 TD Berlin, Klosterstraße 44, 10179 Berlin
Workshop

Mit Urszula Heuwinkel (Artistic Producer MIFRUSH Production)

How do you build an artistic strategy in Berlin’s Freie Szene? How do you structure your projects, navigate funding opportunities, and communicate your artistic practice within the city’s unique cultural landscape? 

This format provides insight and practical tools to help you plan effectively, understand the funding system, and articulate your work clearly.​ We'll explore strategies for sustainable collaborations, focusing on building long-term partnerships and integrating into both local and global networks.

In englischer Lautsprache, Q&A in deutscher und polnischer Lautsprache möglich

Beratungsstelle
How To…
5. Juni 2025 - 15:00 - 18:00 TD Berlin, Klosterstraße 44, 10179 Berlin
Workshop

Mit Anne Hoffmann (Schauspielerin, Theatermacherin, Mediatorin, Coachin)

Kollektives Arbeiten in flachen Hierarchien ist oft durch komplexe Rollen und Mehrfachfunktionen geprägt. Wie gelingt in solchen Konstellationen gutes Arbeiten? Wie etabliert man eine ehrliche, wertschätzende und konstruktive Kommunikations- und Feedback-Kultur? Wie definiert man Zuständigkeiten klar, welche individuellen Bedürfnisse kommuniziert man am besten gleich zu Beginn? Wie lassen sich Konflikte vermeiden, de-eskalieren und – wenn’s doch mal knallt – gemeinsam lösen? In diesem Workshop werden Tools zum lösungsorientierten Umgang mit Konflikten geteilt und Fragen zu den spezifischen Herausforderungen Eurer Teamstrukturen beantwortet.

In deutscher Lautsprache, Q&A in englischer Lautsprache möglich

Beratungsstelle
How To…
5. Juni 2025 - 15:00 - 18:00 TD Berlin, Klosterstraße 44, 10179 Berlin
Workshop

Mit Martin Stiefermann (Choreograph und Künstlerischer Leiter MS Schrittmacher)

Gründen wir eine GbR oder einen Verein? Welche Rechtsform passt besser zu uns? Wo liegen die Unterschiede? Was müssen wir beachten? In diesem Workshop werden nützliche Informationen und praktische Tipps zur Gründung einer GbR und eines Vereins geteilt und individuelle Fragen beantwortet.

In deutscher Lautsprache, Q&A in englischer Lautsprache möglich

Beratungsstelle
5. Juni 2025 - 18:00 - 23:00 TD Berlin, Klosterstraße 44, 10179 Berlin
Beratung

Mit Kysy Amarante Fischer, Eva Hartmann, Inky Lee, Fabian Rosonsky, Therese Schmidt, Kai Schubert, Max Schumacher, u. a. 

Von 18:00 bis 23:00 Uhr stehen Euch unsere Berater*innen für einstündige Einzelgespräche zur Verfügung und bieten Euch folgende Themenschwerpunkte an an:
 

  • Alles auf Antrag: Konzepte schreiben, Anträge stellen und alles, was dazu gehört 
    In deutscher, englischer, spanischer, portugiesischer und koreanischer Lautsprache
     
  • Money Talks: Budgets erstellen, beantragen und kontrollieren – Controlling
    In deutscher und englischer Lautsprache
     
  • Produktions-ABC: Von Abgaben, Verträgen und anderen Vereinbarungen 
    In deutscher und englischer Lautsprache. Achtung: Es handelt sich um eine nicht rechtlich verbindliche Peer-to-Peer-Beratung!
     
  • Getting started: Orientierung in den freien darstellenden Künsten Berlins – wer, was, wie, wo? 
    In deutscher, englischer, spanischer, portugiesischer und koreanischer Lautsprache
     
  • Artistic Freelancing: In künstlerischer Selbstständigkeit arbeiten
    In deutscher, englischer, spanischer und portugiesischer Lautsprache
     
  • Steuern, KSK & Co: Bürokratische Herausforderungen meistern 
    In deutscher, englischer und koreanischer Lautsprache. Achtung: Es handelt sich um eine nicht rechtlich verbindliche Peer-to-Peer-Beratung!
     
  • Arbeiten im Kollektiv: Eine*r für alle, alle für Eine*n 
    In deutscher, englischer, spanischer und portugiesischer Lautsprache 
     
  • Stand your Woman*: Aus FLINTA-Perspektiven arbeiten und diese in anderen Strukturen behaupten 
    In deutscher, englischer, spanischer und portugiesischer Lautsprache
     
  • Dancing on the Wire: Aus-/Weiterbildung und Freiberuflichkeit vereinbaren 
    In deutscher, englischer, spanischer und portugiesischer Lautsprache
     
  • Arbeitsformen: Sich in Gruppen, Kollektiven oder als Einzelakteur*in organisieren 
    In deutscher und englischer Lautsprache
     
  • Wem Was Wie vermitteln? Zielgruppenspezifische Kommunikation und Distribution 
    In deutscher und englischer Lautsprache
     
  • Netzwerke/n: Sich zwischen Institutionen, Zielgruppen und Partner*innen bewegen und verorten 
    In deutscher und englischer Lautsprache
     
  • Sour Times: Mit Überforderung und Krisen in der Kulturlandschaft umgehen 
    In deutscher und englischer Lautsprache
     
  • Work Work Life Balance: Persönliche Umstände, systemische Ungerechtigkeiten und künstlerische Tätigkeit miteinander vereinbaren 
    In deutscher und englischer Lautsprache
     
  • Vom Ich und Du im Wir: Mit verschiedenen Perspektiven und Konflikten in Gruppen umgehen 
    In deutscher und englischer Lautsprache

Anmeldung

Meldet Euch bitte bis spätestens 30. Mai 2025 unter beratung [at] pap-berlin.de mit folgenden Angaben an: 

1. Titel des gewünschten How To

und/oder

2. Thema/Themen der gewünschten Beratung(en) 

3. Beratungssprache: Gerne Erst- und Zweitwunsch angeben

4. Zeitliche Verfügbarkeit im Zeitraum von 18:00 bis 22:00 Uhr (Ende der letzten Beratung: 23:00 Uhr)