Beratungsstelle & Mentoring
Beratungsstelle & Mentoring
Die Beratungsstelle in der Projektpause
Derzeit gibt es leider keine Angebote in der Beratungsstelle des Performing Arts Programm Berlin. Wir gehen jedoch davon aus, noch in diesem Herbst wieder Beratungen, Workshops und vieles mehr anbieten zu können und halten Euch wie gewohnt in unseren Newslettern über alle Neuerungen auf dem Laufenden.
Um über den Neustart der Beratungsstelle und alle weiteren Angebote des Performing Arts Programm Berlin sowie über Förderfristen, Open Calls und kulturpolitische Themen informiert zu bleiben, empfehlen wir, unsere Newsletter zu abonnieren. Informationen zu Fördermöglichkeiten, anstehenden Fristen sowie weiteren Beratungs- und Qualifizierungsangeboten findet ihr im Freie Szene Kompass auf unserer Website. Dieser enthält auch ein Branchenbuch mit Hinweisen auf Produktions- und Pressebüros. Bei der Suche nach Proberäumen lohnt sich eine Recherche auf unserer Proberaumplattform.
Der Performing Arts Guide in unserer Rubrik Online-Services bietet einen Überblick zu Spiel- und Produktionsorten in Berlin, lokalen und internationalen Festivals, Branchenevents und wichtigen Initiativen. Des Weiteren finden sich hier unsere Online-Publikationen, darunter das Handbuch „Freies Arbeiten“, die Broschüre „Lots*innen in die Freie Szene“ und vieles mehr.
Wir freuen uns, Euch zeitnah im Rahmen unserer Qualifizierungs- und Netzwerkangebote wiederzusehen und kennenzulernen!
_________________________________________________________________________
Von der Rechts- und Steuerberatung über die versierte Produktionsleitung bis hin zu Marketing- und Konzeptstrateg*innen: die Beratungsstelle des Performing Arts Programm ist mit ihrem breit gefächerten Pool an Expert*innen die zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um freischaffende, künstlerische Tätigkeit sowie Produktions- und Fördermöglichkeiten. Kunstschaffende aller Sparten der darstellenden Künste finden hier kostenlose Unterstützung.
Eine nachhaltige Form der Qualifizierung und Unterstützung finden Künstler*innen im Mentoringprogramm. Hier bieten Mentor*innen in Einzelcoachings ihre Expertise an und stehen den Mentees mit ihrer Erfahrung zur Seite. Seminare und Workshops zu freigewählten Schwerpunktthemen runden die fachliche Fortbildung ab und führen die Teilnehmenden zum Austausch zusammen.
Handbuch: Freies Arbeiten
Kollektiv, vernetzt, solidarisch – Ein Handbuch zu Arbeitsstrukturen in den freien darstellenden Künsten: In unserem Handbuch porträtieren wir sieben Arbeitsmodelle, erläutern die dazugehörigen Rechtsformen und präsentieren Texte zu Arbeitsformen.
Freie Szene Kompass
Ergänzt wird das Angebot durch den Freie Szene Kompass – der Online-Ratgeber gibt einen dezidierten Überblick über Anlaufstellen, Fördermöglichkeiten, Spielstätten, kulturpolitische Initiativen, Residenzprogramme, Produktions- und Pressebüros der Stadt.